Wisst Ihr eigentlich, was „Pflege“ heißt?
Wenn ihr dann mal fertig seid mit „Germany’s Next Topmodel“ gucken, überlegt Euch einfach mal, was wir um 23 Uhr nachts machen. Wir schauen uns 30% verbrannte Hautfläche in der … Weiterlesen
Vorsicht, Knusperhäuschen: Das Märchen vom Pflegeparadies Deutschland
Liebe nach-ausländischem-Pflegepersonal-Rufer: Hört auf damit! Forderungen werden nicht dadurch sinnvoller, dass sie mantrahaft wiederholt werden. „Im Ausland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die hier in Deutschland arbeiten wollen, ist angesichts … Weiterlesen
Todesursache Pflegenotstand: Mehr Giraffen für deutsche Pflegeheime!
Wie viel Pflegenotstand ist notwendig, damit Menschen zu Tode kommen? Und ist diese Frage jetzt in erster Linie plakativ oder zynisch? In Berlin wird einem ungelernten Pflegehelfer der Prozess gemacht, … Weiterlesen
Schöne heile Welt – warum sich die MDK-Transparenzprüfungen endgültig von ihren Zielen entfernt haben
Um eines vorweg zu nehmen: Transparente, für die Öffentlichkeit nachvollziehbare Einschätzung von Pflegequalität ist ein hohes Gut. Ich bin, wahrscheinlich im Gegensatz zu vielen anderen Pflegenden, stolz darauf, dass der … Weiterlesen
Verkammerung der Pflegeberufe: Warum mich Hamburg nicht traurig stimmt
Zunächst gab es Erstaunen, wenn nicht gar Entsetzen unter den Befürwortern der Pflegekammern: Die Befragung der Hamburger Pflegenden ergab keine Mehrheit für die Einrichtung einer Kammer. Nur 36% der … Weiterlesen
Von der Wiege bis zur Bahre – was Daniel Bahr der Pflege hinterlässt
Man könnte es sich einfach machen und diese Frage mit „nichts“ beantworten. Er hat, so könnte man meinen, die Probleme der Pflege schlicht ignoriert. Doch es lohnt sich, dem Erbe … Weiterlesen
Nicht nur hinlegen – auch aufstehen!
Ob als smart mob mit der klaren Aussage „Die Pflege liegt am Boden“, als Junge Pflege aus dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe oder als engagierter Zusammenschluss lokaler Pflegedienste – niemand … Weiterlesen
Drei Fehler, die die Bundesregierung jetzt nicht machen darf
Bemerkenswertes war zu hören auf und nach dem 1. Deutschen Pflegetag in Berlin. Nach dem missglückten, man könnte auch sagen, nie gewollten, „Jahr der Pflege“ 2011 war die Skepsis unter … Weiterlesen